Herzlich willkommen in den Tertianum Wohn- und Pflegezentren
Der Umzug in ein Altersheim bedeutet für Seniorinnen und Senioren eine grosse Umstellung. Umso wichtiger sind eine gute Ankunft und eine einfühlsame Betreuung am ersten Tag. Die Tertianum-Häuser legen grossen Wert darauf, dass sich der neue Gast von Beginn an in seinem neuen Zuhause wohl fühlt.
Wie Alterswohnungen alle Sicherheitsaspekte erfüllen
Die Nachfrage nach Alterswohnungen ist in den letzten Jahren konstant angestiegen. Eine höhere Lebenserwartung und die zunehmende Individualisierung fördern diesen Anstieg. Tertianum fängt dieses Bedürfnis mit individuellen Seniorenwohnungen auf und bietet dazu ein attraktives Dienstleistungsangebot.
Warum Menschlichkeit und Qualität im Tertianum erste Priorität haben
Seit mehr als 30 Jahren ist Tertianum zuverlässiger Partner für die Pflege im Alter. Grossen Wert wird seit jeher auf Menschlichkeit und Qualität gelegt. Dank eines intensiven Austauschs und einer flachen Hierarchie können die Standards zur Zufriedenheit der Tertianum-Gäste bestens gewährleistet werden.
Wie Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden zu hohen Qualitätsstandards führen
Die Qualität eines Wohn- und Pflegezentrums hängt massgeblich mit der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden zusammen. Tertianum ist sich dessen bewusst und investiert laufend in die Schulung ihres Pflege- und Betreuungspersonals.
Hohe Lebensqualität, selbständiges, betreutes Wohnen, ein vielseitiges Beschäftigungs- und Freizeitangebot sowie optimale Pflege: Das zeichnet Tertianum mit seinen 13 Residenzen und 62 Wohn- und Pflegezentren aus. Auf die Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Gäste wird grosser Wert gelegt. Hohe Priorität hat ein abwechslungsreiches Aktivierungsangebot.
Die Küche geniesst in den Tertianum-Häusern einen grossen Stellenwert. Schmackhafte und saisonale Menus sind für das Wohlbefinden der Gäste wichtig. Die Seniorinnen und Senioren werden bei der Planung der Speisekarte aktiv miteinbezogen und können während den Koch- und Backstunden selbst Hand anlegen.
Warum Tertianum Wert auf altersgerechten Wohnraum legt
Es gibt viele Wohnformen für Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam ist ihnen, dass die Wohnungen möglichst altersgerecht gebaut werden. Für Tertianum hat altersgerechtes Wohnen höchsten Stellenwert.
Deshalb ist Tertianum das ideale Zuhause für Senioren
Die Tertianum Gruppe umfasst schweizweit 75 Seniorenresidenzen und Wohn- und Pflegezentren. Die langjährige Erfahrung und die Grösse der Gruppe sorgen für eine hohe Pflege- und Betreuungskompetenz. Die Tertianum-Häuser sind das ideale Zuhause für das Wohnen im Alter.