Selbstbestimmt leben im historischen Schloss Berg
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Unsere Mitarbeitenden stehen Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr gerne zur Verfügung.Das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Schloss Berg bietet 48 Menschen ein seniorengerechtes Zuhause. Das historische Gebäude ist eingebettet in einen grosszügigen Schlosspark mit Weiher und vielen Spazierwegen. Die Innenräume bestechen durch historische Parkett- und Steinböden sowie schön restaurierte Stuckdecken.
Im Einklang mit der herrschaftlichen Anmutung des Gebäudes ist die Atmosphäre im Haus warm, herzlich und geprägt durch gelebte Gastfreundschaft. Im Schloss Berg soll sich jeder in seiner Eigenart angenommen und wohlfühlen können. Im gepflegten Schloss-Café treffen sich unsere Gäste zum Mittagessen oder auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen. Auch Angehörige und Gäste von auswärts sind bei uns jederzeit im Schloss Café herzlich willkommen.
Zur gegenwärtigen Corona-Situation
Der Gesundheit unserer Seniorinnen und Senioren gilt nach wie vor unsere volle Aufmerksamkeit. Um diese weiterhin sicherzustellen hält sich unser Haus gemäss den kantonalen Weisungen an die Besuchsregeln und die Vorgaben der Tertianum AG.
Bitte melden Sie Ihren Besuch im Voraus telefonisch unter 071 637 71 71 bei uns an!
Weiterhin gelten für Besuchende bei uns folgende Massnahmen:
- Maskenpflicht und Händedesinfektion
- 2 Meter Sicherheitsabstand
- Gesundheitscheck vor Eintritt
- Pro Besuch max. 2 Personen inkl. Kinder
Rufen Sie uns jederzeit an, um Ihre Bedürfnisse und Anliegen mit uns zu besprechen!
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!
Presseartikel
Lesen Sie den neuesten Pressebericht über das Leben während Corona im Schloss Berg vom 18.02.2021
Lesen Sie das Portrait über unsere neue Geschäftsführerin in der Thurgauer Zeitung vom 16. April 2020.
Lesen Sie den Presseartikel über die Besuche im Schloss während der Corona-Zeit vom 8. Mai 2020 und vom Glühwein und Marroni Fest in weihnachtlicher Stimmung im Schlosspark.