Aktiv bleiben – auch im Alter

Rufen Sie mich an

Rufen Sie mich an
Mit Aktivitäten führen wir unsere lieben Gäste durch einen freudigen Tag. Steigern die körperlichen und geistigen Ressourcen. Mit zahlreichen Aktivitäten, können wir jedem Gast die richtige Aktivität anbieten. Zum Beispiel Gedächtnistraining, Turnen, Spiel und Spass, Malen und Gestalten, Singen usw.
Unsere externen Ausflüge sind immer wieder eine willkommene Abwechslung.
Zum Beispiel Ausflüge auf den Bauernhof, mit dem Senioren E-Bike am See entlang. Immer wieder beliebt, Kutschenfahrten durch den ländlichen Thurgau. Das Finanzielle Einkommen sollte dabei keine Rolle spielen. Dank Spenden können wir solche Ausflüge jedem Gast ermöglichen.
Ob Konzerte und Vorträge, Diskussionsrunden, Gymnastik oder kreatives Malen – bei den zahlreichen Aktivitäten in unserem Wohn- und Pflegezentrum ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Hier finden Sie unser aktuelles Aktivitätenprogramm für unsere Gäste:
Angebot für Interessierte Personen der Region
Für Menschen, die gerne an unser Aktivierungsangebot nutzen möchten, bieten wir die Möglichkeit an Aktivitäten, Veranstaltungen und Trainings teilzunehmen.
Ihr Bedürfnis: Unser Angebot:
Gangsicherheit / Sturzvermeidung => Bewegung PLUS, Innovative Bewegungsmethoden (Tanzplatte,
T-Bow usw.) u.v.m.
Umgang mit Vergesslichkeit => Praktische Alltagstipps zum Umgang mit Vergesslichkeit,
Unterstützung der Angehörigen, Gedächtnistrainings u.v.m.
Reduktion Einsamkeit => Schaffung von Räumen des sozialen Miteinanders, Steigerung
Selbstwert und -vertrauen, Gruppenaktivitäten, Ausflüge,
Generationenprojekt, u.v.m.
Reduktion Schwermütigkeit => Massnahmen zur Steigerung der Selbstwirksamkeit
Rufen Sie uns bei Interesse an oder schrieben Sie uns. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über unser Angebot.
Telefon: 071 544 30 30
Email: seerose[at]tertianum[dot]ch
Wir freuen uns auf Sie.
Zeitungsartikel
Folgend finden Sie einen Einblick in unsere unterschiedlichen Tätigkeiten:
- Schnitzelbanksänger
- Samichlaus als Aktivierungscoach
- Tertianum setzt auf Bewegung
- Generationenprojekt
- Gemeinschaftsbild