Spiele machen nicht nur Freude, sondern fördern auch die Gesundheit. Im Tertianum Wohn- und Pflegezentrum Brunnematt in Wangen bei Olten wird regelmässig gespielt. Alle Seniorinnen und Senioren kommen in den Genuss des abwechslungsreichen Angebots.
Wer Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen hat, besucht die Logopädie. Die logopädischen Therapiemassnahmen können die Lebensqualität der betroffenen Person verbessern und Lebensfreude zurückbringen. Tertianum ist sich dessen bewusst und bietet seinen Gästen Therapiemöglichkeiten bei geschulten Logopädinnen und Logopäden an.
English please - bei Tertianum wird erlerntes Wissen gepflegt
Die Welt bereisen, mehrere Sprachen beherrschen, neue Kulturen entdecken – das alles gehört heute fast selbstverständlich dazu. Diese Weltoffenheit bringt auch im Alter neue Bedürfnisse mit sich. «Immer mehr unserer Pflegegäste äussern den Wunsch, ihre erlernten Sprachkenntnisse weiter zu pflegen. Deshalb haben wir vor rund fünf Jahren das Angebot ‚English Conversation‘ ins Leben gerufen», erzählt die Aktivierungsfachfrau Eva Brunner.
Fitness für den Kopf – Gedächtnistraining bei Tertianum
Wenn man gegenüber Seniorinnen und Senioren das Thema Gedächtnistraining anspricht, kommt oft dieselbe Antwort: «Ich bin doch zu alt, um noch etwas zu lernen.» Mit sinnesübergreifenden Übungen kann aber jede und jeder sein Gedächtnis bis ins hohe Alter trainieren. Bei Wohn- und Pflegezentrum Friedau stehen dabei vor allem die Freude und das gemeinsame Erlebnis im Zentrum.