Die Sicht auf Churfirsten, Walensee und Weesen ist atemberaubend, die Terrasse grösser als die 2.5-Zimmer-Wohnung, Unterterzen der genau richtige Ort. Für die Frührentnerin Ruth Lanz ist das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Blumenaupark ein Glücksfall. Von Unterterzen aus kann sie mit der Gondelbahn direkt in ihre geliebten Flumserberge fahren und wandern gehen. Dies mit ihrer treuen Begleiterin, der Westie-Hündin Mia. Gefunden hat sie ihr Paradies dank Google.
Das Wohn- und Pflegezentrum Rosenau arbeitet seit Mai 2017 mit Therapiehunden. Dies, nachdem bereits vor einigen Jahren positive Erfahrungen mit einem Hund gemacht worden sind. Die erfreuliche Wirkung von Tieren zeigt sich bei jedem Besuch im Altersheim. Erinnerungen, Gefühle und Sinne werden gleichermassen aktiviert.
Die Seniorenresidenz hat beim Probewohnen überzeugt
«Das Tessin ist ein wenig wie Luxemburg: Jeder kennt jeden und viele sind verwandt», sagt die gebürtige Zürcherin Klara Dürrer*. Sie muss es wissen, lebte sie doch mit ihrem Mann 30 Jahre in Luxemburg. Seit rund sechs Jahren ist die Residenz Al Parco in Muralto Locarno ihre Heimat. Bereits eine Woche Probewohnen hat sie überzeugt. Trotz schwerer Schicksalsschläge geniesst sie heute gemeinsam mit Kater 'Mausi' das Leben im Tessin.
Ab in die Traumwohnung fürs Alter – natürlich mit dem Hund
Seit zwei Jahren lebt Erika Truttmann* nun in Uster. Besonders wichtig bei der Wohnungswahl: sie wollte ihren Hund mitnehmen und in die Nähe ihrer Tochter ziehen. Letztlich sollte aber auch die Wohnung an sich perfekt sein. Für ihre Traumwohnung ist die 92-Jährige diesen Sommer deshalb sogar noch ein zweites Mal umgezogen. «Jetzt bin ich wirklich zuhause», sagt sie.