Herr A. und Herr M. lernen sich in der Tertianum Residenz St. Jakob-Park in Basel kennen und freuen sich über gemeinsame Mittagessen und underhaltsame Gespräche.
«Ladies Night» – Lachen, plaudern, geniessen in bester Champagnerlaue
In der Tertianum Residenz St. Jakob-Park leben selbstbewusste, aufgestellte Damen, die gerne in guter Gesellschaft sind. So war die Freude gross über die erste «Ladies Night».
«Die ideale Lage zwischen der Stadt und den angrenzenden Grünanlagen war der Hauptgrund dafür, dass wir uns für die Tertianum Residenz St. Jakob-Park entschieden haben.»
So abwechslungsreich präsentiert sich das Unterhaltungsprogramm für Senioren
Wie abwechslungsreich und vielfältig es in einem Seniorenzentrum zugehen kann, zeigt das Beispiel der Tertianum Residenz Zürich Enge. Kürzlich fand unter dem Motto „singendes, klingendes Wien“ ein Konzert statt.
Johanna Susanna Grunder erzählt aus ihrem Alltag im Wohn- und Pflegezentrum
Johanna Susanna Grunder (83) verbringt ihren Lebensabend im Tertianum Fischermätteli in Bern und erzählt aus ihrem Alltag im Wohn- und Pflegezentrum. Da fühlt sie sich in guten Händen und unter Gleichgesinnten wie Zuhause. Sie ist mehr als ein gewöhnlicher Gast, unternimmt sie doch sehr viel, damit es auch anderen Mitbewohnern gut geht. Die Geschäftsführerin Doris Jordi nennt sie nicht umsonst «die gute Seele des Hauses».
Interview mit Dr. Luca Stäger, Geschäftsführer der Tertianum Gruppe
In einem Interview gibt Geschäftsführer Dr. Luca Stäger aufschlussreiche Antworten zum Wohnen und Leben bei Tertianum. So spielt sich der Alltag der Seniorinnen und Senioren anders ab, als man sich dies in einem klassischen Altersheim vorstellt. Dies ferner zu einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis.
Zum Leben und Wohnen im Alter gehört eine gute Gastronomie
Bei der Menu-Gestaltung und Ernährung haben die Tertianum Häuser freie Hand. So können sie auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Gäste eingehen und auch regionale Gewohnheiten und Vorlieben berücksichtigen. Das Küchenteam von Geschäftsführer Mathias Knecht in der Tertianum Residenz Horgen weiss, dass die Seniorinnen und Senioren ins Restaurant «elegante» zum „Dinieren“ und Geniessen kommen. Essen ist ein tägliches Highlight, das zelebriert werden will. Viel Abwechslung bringen die monatlichen Food-Anlässe und die zahlreichen Kultur-Events, die jeweils mit Aperitif und Häppchen schliessen.