Die Sicht auf Churfirsten, Walensee und Weesen ist atemberaubend, die Terrasse grösser als die 2.5-Zimmer-Wohnung, Unterterzen der genau richtige Ort. Für die Frührentnerin Ruth Lanz ist das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Blumenaupark ein Glücksfall. Von Unterterzen aus kann sie mit der Gondelbahn direkt in ihre geliebten Flumserberge fahren und wandern gehen. Dies mit ihrer treuen Begleiterin, der Westie-Hündin Mia. Gefunden hat sie ihr Paradies dank Google.
Für jede Situation gibt es das passende Pflegeangebot
Kurzaufenthalte für Seniorinnen und Senioren werden immer wichtiger. Darauf reagiert Tertianum mit einem breiten und individuell gestaltbaren Angebot. Kurzzeit- und Entlastungspflege sowie Ferienangebote lassen sich nach persönlichem Belieben gestalten.
Tertianum bietet in vielen ihrer Wohn- und Pflegezentren und Residenzen die Möglichkeit zum Probewohnen. Seniorinnen und Senioren erhalten einen ersten Eindruck vom Haus und profitieren von den umfassenden Angeboten.
Darum ist die Tertianum Residenz Horgen die perfekte Zwischenlösung während des Hausumbaus
Martha Scherrer* ist glückliche Besitzerin einer Eigentumswohnung am Zürichsee. Momentan denkt die 80-Jährige noch nicht an einen dauerhaften Umzug in die Seniorenresidenz. Doch für die Zeit während eines Hausumbaus hat sie mit der Tertianum Residenz Horgen die ideale Lösung gefunden. Hier hat sie nun sogar ein kleines Projekt gestartet, um gegen Einsamkeit im Alter vorzugehen.
Die Seniorenresidenz hat beim Probewohnen überzeugt
«Das Tessin ist ein wenig wie Luxemburg: Jeder kennt jeden und viele sind verwandt», sagt die gebürtige Zürcherin Klara Dürrer*. Sie muss es wissen, lebte sie doch mit ihrem Mann 30 Jahre in Luxemburg. Seit rund sechs Jahren ist die Residenz Al Parco in Muralto Locarno ihre Heimat. Bereits eine Woche Probewohnen hat sie überzeugt. Trotz schwerer Schicksalsschläge geniesst sie heute gemeinsam mit Kater 'Mausi' das Leben im Tessin.
Peter F. Tschudi ist – wie er selbst sagt «trotz meines erschreckenden Alters» – noch als internationaler Wirtschaftsberater tätig und oft auf Reisen. «Umso wichtiger ist eine erholsame Umgebung zu Hause», sagt er. Diese hat er in der Tertianum Residenz Al Parco gefunden.
Eigentlich sind Monika und Peter Kuster* nur zur Rehabilitation nach einem Unfall in der Parkresidenz Meilen. Aber dann kommt alles anders. Der Hotel-Luxus und das vielseitige Angebot am Zürichsee überzeugt. Als dann auch noch die schöne Attika-Wohnung mit Seeblick frei wird, fällt die Entscheidung leicht: Sie ziehen fest in die Seniorenresidenz ein.