Das Wohn- und Pflegezentrum Rosenau arbeitet seit Mai 2017 mit Therapiehunden. Dies, nachdem bereits vor einigen Jahren positive Erfahrungen mit einem Hund gemacht worden sind. Die erfreuliche Wirkung von Tieren zeigt sich bei jedem Besuch im Altersheim. Erinnerungen, Gefühle und Sinne werden gleichermassen aktiviert.
Dass «ein tier dem herze wol macht», sang bereits der Minnesänger Walther von der Vogelweide im 13. Jahrhundert. Den Pflegebedürftigen bringen die kleinen Weggefährten Lebensmut und lassen sie positiv in die Zukunft blicken. «Es ist schön, gebraucht zu werden – das ist es, was glücklich macht», sagt Eva Maria Pytel, Teamleiterin Pflege, über die selbständige Betreuung von Tieren durch ihre Gäste im Wohn- und Pflegezentrum Bärholz.
Haustiere sind in der Schweiz sehr beliebt. Der Kontakt mit Tieren wirkt sich erwiesenermassen positiv auf uns Menschen aus. Hunde und Katzen sind deshalb auch in vielen Pflegeinstitutionen anzutreffen. Das Wohn- und Pflegezentrum Rosenau hat mit Mira einen eigenen Therapiehund. Doch auch private Haustiere von Gästen können viel bewirken.