Bei feinen Kanapees, schmackhaften Cocktails, spritzigem Champagner sowie überraschenden Häppchen liessen sich die Ladys verwöhnen und genossen das Beisammensein.

Frau N. war natürlich auch dabei, sie lässt sich kaum eine Veranstaltung entgehen: «Mir ist es wichtig, in Gesellschaft zu sein. Wir haben ein breites Angebot, welches sich über Französisch, Englisch, Gymnastik, Gedächtnistraining, Malen, Singen, Männerhock, und noch vieles mehr erstreckt. Zusätzlich neu eben die ‹Ladies Night› – exklusiv für uns Damen, jeweils einmal im Monat. Das macht mich richtig froh.»
Die Residenz zwischen Stadt und Park setzt auf ein vielseitiges Programm, bei welchen verschiedene Talente und Interessen geweckt, sowie neue Kontakte unter den Gästen der Residenz geknüpft werden können. Die abwechslungsreichen Aktivitäten waren jedoch nicht der einzige Grund, weshalb sich Frau N. für den Einzug in die Residenz entschieden hat: «Ich bin damals – ohne zu übertreiben – in der halben Schweiz herumgereist und habe mir
unzählige Tertianum-Häuser und andere Alters-Residenzen sowie Altersheime angeschaut. Dort habe ich jeweils gegessen und öfters auch probegewohnt. Letztendlich habe ich mich für die Tertianum Residenz in Basel entschieden. Ich lebe nun seit vier Jahren hier und habe es keinen Tag bereut.» Frau N. war sofort begeistert von den freundlichen und herzlichen Mitarbeitenden, der entspannten Atmosphäre, den geräumigen und hellen Wohnungen sowie den täglich marktfrischen Menüs auf Sterneniveau. Dass das Shoppingcenter St. Jakob-Park, die Apotheke und viele weitere Läden im Haus integriert sind, fördert die Selbstständigkeit. «Mir ist hier nie langweilig, ich besuche die Museen in Basel und gehe in Konzerte. Ich bleibe neugierig, geniesse den bisherigen Lebensstil und meine Individualität.»
«Wichtig ist es mir zu sagen, dass man idealerweise einziehen soll, wenn man noch fit ist, dann kann man die Angebote so richtig geniessen. Ich sage immer allen: Wagt den Schritt so bald wie möglich. Wenn jemand Neues kommt, zum
Beispiel für eine Besichtigung, gehe ich zu diesen Leuten, plaudere mit ihnen und rate zu einem Probewohnen. Ich begrüsse die Gäste stets offen und neugierig, es haben immer alle eine grosse Freude daran. So kennen sie schon jemanden und wissen, dass sie hier willkommen sind», so Frau N. Sie sehen, die Gäste freuen sich immer über neue Zuzügelnde. Lernen Sie Residenz und die Gäste persönlich kennen.