Herr W. und seine Frau sind noch aktiv unterwegs und bereits vor neun Jahren, mit knapp 70 Jahren, in die Tertianum Residenz St. Jakob-Park gezogen. «Ich empfehle, dass man diesen Schritt nicht zu spät macht. Wir können die Umgebung richtig geniessen.
Die Gegend und die Stadt haben viel zu bieten. Wenn man noch relativ fit ist, kann man diese unbeschwert erkunden», meint Herr W. Die Residenz liegt am Knotenpunkt zu den umliegenden Gemeinden und der Stadt, Bus- und Tramhaltestellen von mehreren Linien sind direkt vor der Haustüre und eine Tiefgarage ist ebenfalls vorhanden. Somit sind Ausflugsziele in allen vier Himmelsrichtungen schnell erreichbar. Herr W. meintdazu: «Wir sind beide mehrheitlich mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs, unsere Tochter besucht uns aber mit dem Auto, daher sind wir froh um die Tiefgarage.»
Eine Aussicht zum Träumen
«Von unserem Appartement aus haben wir einen herrlichen Ausblick, wir sehen schön auf den Blauen, ins Elsass und bis in den südlichen Schwarzwald. Unser Ziel ist es, alle Orte, welche wir von der Wohnung aus sehen, einmal zu besuchen», so Herr W. Alle Appartements der Tertianum Residenz St. Jakob Park sind nach Süden gerichtet und haben neben einer breiten Fensterfront einen grossen Balkon, auf welchem man die Sonne und die schöne Aussicht wunderbar geniessen kann.
Im «Joggeliblick» die Heimspiele des FC Basel mitverfolgen
Das gibt es nur in der Tertianum Residenz St. Jakob Park: den «Joggeliblick», die hauseigene Loge, welchebei den Hausgästen ebenso beliebt ist wie bei deren Angehörigen – besonders jetzt, da keine Zuschauer ins Fussballstadion dürfen. «In letzter Zeit habe ich fast jedes Spiel im ‹Joggeliblick› mitverfolgt. Jetzt zeigt sich, ob sich der FCB wieder fängt. Ich mag es, wenn es bei den Spielen wirklich um etwas geht», so Herr W.
Ein sicheres Zuhause
«Wir fühlen uns hier sicher, eigenständig und einfach zu Hause. Das Gefühl, hier selbstständig in einem grosszügigen Appartement zu leben und wenn wir es brauchen sollten die Pflege vor Ort zu haben, ist beruhigend.»
