Spannende Berufe
Während der Lehre bei Tertianum setzt Du Dich für das Wohlergehen älterer Menschen ein. Motivierte Berufsbildnerinnen und Berufsbildner begleiten und unterstützen Dich auf Deinem neuen Lebensabschnitt.
Tertianum bietet Lehrstellen in 15 verschiedenen Berufen. Welcher Beruf passt zu Dir?

Fachfrau/mann Gesundheit EFZ
Dauer: Dreijährige Grundbildung
Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Fachmann/-frau Betreuung EFZ
Dauer: Dreijährige Grundbildung
Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Dauer: Zweijährige Grundbildung
Abschluss: Eidgenössisches Berufsattest

Fachfrau/mann Hauswirtschaft EFZ
Dauer: Dreijährige Grundbildung
Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
Dauer: Zweijährige Grundbildung
Abschluss: Eidgenössisches Berufsattest

Hotelfachfrau/mann EFZ
Dauer: Dreijährige Grundbildung
Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Hotellerieangestellte/r EBA
Dauer: Zweijährige Ausbildung
Abschluss: Eidgenössischer Berufsattest

Koch/Köchin EFZ
Dauer: Dreijährige Grundbildung
Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Küchenangestellte/r EBA
Dauer: Zweijährige Grundbildung
Abschluss: Eidgenössisches Berufsattest

Restaurantfachmann/-frau EFZ
Dauer: Dreijährige Ausbildung
Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
Hier geht's zum Berufsbild

Restaurantangestellte/r EBA
Dauer: Zweijährige Ausbildung
Abschluss: Eidgenössischer Berufsattest
Hier geht's zum Berufsbild

Kauffrau/mann EFZ
Dauer: Dreijährige Grundbildung
Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Kauffrau/mann EBA
Dauer: Zweijährige Ausbildung
Abschluss: Eidgenössischer Berufsattest
Hier geht's zum Berufsbild

Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
Dauer: Dreijährige Grundbildung
Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Unterhaltspraktiker/in EBA
Dauer: Zweijährige Ausbildung
Abschluss: Eidgenössischer Berufsattest
Hier geht's zum Berufsbild