Profitieren Sie von unserem Know-how

Rufen Sie mich an
Tertianum hat seit der Gründung 1982 viel Erfahrung und Wissen aus zahlreichen Bauprojekten in der ganzen Schweiz gesammelt. Diese Kompetenz stellen wir in Bauherrentreuhandmandaten Gemeinden und privaten Investoren zur Verfügung. Wir entlasten Sie aktiv von aufwendigen und aufreibenden Bauherrenaufgaben. Dabei wahren wir Ihre Interessen und arbeiten eng mit Ihnen als Auftraggeber zusammen.
Gemäss den gemeinsam definierten Projektzielen übernimmt Tertianum während der gesamten Projektdauer folgende Aufgaben: Koordination Bauvorhaben, Kontrolle Wirtschaftlichkeit, Kostenüberwachung und Terminplanung.
Je nach Bauphase des Projektes übernehmen wir folgende Aufgaben für Sie:
Tertianum Rebgarten, Liestal
Der Tertianum Rebgarten wird voraussichtlich 2019 eröffnet. Das Wohn- und Pflegezentrum liegt zentral, unweit vom Bahnhof und der Altstadt Liestal. Investorin ist die Swiss Prime Anlagestiftung (SPA). Die Zusammenarbeit zwischen der Investorin und Tertianum basiert auf einem umfassenden Bautreuhandvertrag, der im November 2016 abgeschlossen wurde. Damit wird die Swiss Prime Anlagestiftung von Bauherrenaufgaben entlastet. Das Angebot im Tertianum Rebgarten umfasst 66 Seniorenwohnungen, aufgeteilt in 5 1½-Zimmer-, 51 2½-Zimmer-, 9 3½-Zimmer- und 1 4½-Zimmer-Wohnungen. Die Pflegeabteilung bietet 40 Einzelzimmer für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Zum Wohn- und Pflegezentrum Rebgarten gehören ein öffentliches Bistro, grosszügige und helle Gemeinschaftsräume, ein Coiffeursalon, mehrere Gewerbeflächen im Erdgeschoss und eine Tiefgarage.