Dem Leben im 
   Alter verpflichtet

Wir bieten Menschen mit ihrer Geschichte ein Zuhause

Seit mehr als 30 Jahren setzt sich Tertianum für ein Leben im Alter in Würde ein. Wir achten unsere Gäste als autonome Persönlichkeiten, die ihr Leben auch im Alter weitgehend selbst gestalten möchten. Unsere Pflegeleistungen, die Betreuung und Services sind deshalb individuell auf den einzelnen Menschen ausgerichtet.

Tertianum auf einen Blick

 

Nachhaltiges Wachstum

Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Geschäftstätigkeit von Tertianum: Sie ist die Basis für profitables Wachstum und für die Weiterentwicklung langfristiger Werte.

Wachstum

Wohn- und Pflegezentrum in Lugano-Porza

Zuhause im sonnigen Tessin: Im Sommer 2021 eröffnet das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Cronaredo im neuen Quartier Cornaredo von Lugano-Porza.

Wohn- und Pflegezentrum in Schlieren

Im Sommer 2020 eröffnet das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Am Rietpark in Schlieren. Auf dem ehemaligen Geistlich-Areal, unmittelbar beim Bahnhof Schlieren gelegen, ist es das passende Zuhause für Seniorinnen und Senioren im neuen Stadtteil Schlierens.

Beratung und Entwicklung

Partner für Gemeinden und private Investoren

Tertianum übernimmt für Wohn- und Pflegezentren die strategische und operative Betriebsführung.

Private Public Partnership

Tertianum verantwortet die Betriebsführung und die Standortgemeinde die gemeinwohlorientierten Ziele. Dadurch entstehen wertvolle Synergien.

Bauherrentreuhand

Die Aufgaben des Bauherren sind komplex und benötigen Expertise. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Sie bei Bauherrenaufgaben kompetent und effizient entlasten. Die Zusammenarbeit basiert auf individuell gestalteten Mandaten.

Partner

Partner

Gemeinsames Engagement für das Leben, das Wohnen und die Pflege im Alter.

Verbände

Einem würdevollen Leben verpflichtet: Senesuisse, CURAVIVA und Association Spitex privée Suisse ASPS.

Haben Sie Fragen?

043 544 15 15
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht.