Tertianum setzt auf Qualität
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Gäste stehen im Zentrum allen Handelns. Dies stellen wir durch die bestmögliche Übereinstimmung von an uns gestellten Anforderungen und die erbrachten Dienstleistungen sicher. Wir gehen unter Einbezug der relevanten interessierten Parteien, auf die an uns gestellten Bedürfnisse ein.
Durch die Selektion von wertorientierten Mitarbeitenden und der nachhaltigen Aus- und Weiterbildung stellen wir unsere Dienstleistungsqualität sicher. Unser strukturiertes Vorgehen garantiert die konsequente und effiziente interne Weitergabe des vorhandenen Wissens.
Wir sind bestrebt, unsere Prozesse vollumfänglich zu beherrschen und hinsichtlich Effizienz und Wirksamkeit kontinuierlich zu verbessern. Nach dem Vorbild des Deming-Kreises (Plan, Do, Check, Act) nehmen wir Verbesserungsvorschläge auf, werten diese aus, leiten Massnahmen daraus ab, setzen Resultate um und überprüfen diese regelmässig. So steigern wir das Qualitätsniveau stetig, nachhaltig und in angemessenen Schritten.
Wir streben die Umsetzung eines umfassenden Qualitätsmanagements an. Innerhalb von Tertianum trägt jeder einzelne Mitarbeitende den Qualitätsgedanken in sich und setzt diesen im Rahmen seiner Arbeit zum Wohl des Gastes um. Unsere Führungskräfte nehmen dabei eine Vorbildfunktion wahr.
