Geriatrische Rehabilitation: Selbständigkeit zurückgewinnen
Für ältere Menschen schränkt ein Unfall, eine Krankheit, eine Operation und ein längerer Spitalaufenthalt oft die Fähigkeit zur Selbstversorgung ein. Geriatrische Rehabilitation bei Tertianum führt die Patientinnen und Patienten zurück in ihr selbständiges Leben. Unsere Ärzte begleiten die Patienten fachkundig auf ihrem Weg zur Genesung – auch dann, wenn mehrere Krankheiten zusammenkommen und dadurch eine komplexe Therapie notwendig wird.
In Gesprächen mit dem Betreuungsteam wird das Rehabilitationsprogramm individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt. Der kontinuierlich stattfindende Informationsaustausch zwischen Klinikärzten, Mitarbeitenden der Pflege, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapeuten gewährleistet eine Rundumbetreuung und eine den Anforderungen angepasste Therapie und aktivierende Pflege. Unsere speziell geschulten Pflegenden sind Ansprechpartner für individuelle Wünsche und Bedürfnisse. Die Förderung des physischen, psychischen und sozialen Wohlbefindens und der Fähigkeiten zur selbständigen Lebensgestaltung sind dabei die hauptsächlichen Ziele. Damit die Genesung rasch voranschreitet, zählen wir auf die aktive Mithilfe der Patienten.
Das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Neutal in Berlingen führt mit dem Haus Kronenhof eine Klinik für geriatrische Rehabilitation mit Leistungsauftrag des Kantons Thurgau.