Rund um die Uhr
           gut aufgehoben

Ein beliebtes Angebot: Kurzzeit- und Entlastungspflege

Gerne heissen wir ältere, pflegebedürftige Menschen für einen Erholungs- oder Betreuungsaufenthalt in den Tertianum Residenzen und Wohn- und Pflegezentren willkommen. Dies schafft für die Angehörigen Freiräume und gibt ihnen die Gelegenheit zu erholsamen Ferien oder kürzeren Auszeiten. Auch um Schwellenängste abzubauen und das neue Zuhause vor einem festen Einzug kennenzulernen, eignet sich ein Kurzaufenthalt sehr gut.

Den Kurzzeitgästen stehen während ihres Aufenthalts die gesamte Infrastruktur und alle Dienstleistungen sowie das Veranstaltungs- und Aktivitätenangebot der Tertianum-Häuser zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr zum Thema Kurzzeit- und Entlastungspflege in unseren thematischen Blogbeiträgen.

Hier finden Sie die Häuser mit dem Pflegeangebot Kurzzeit- und Entlastungspflege

Kurzzeit- und Entlastungspflege ist beliebt

Bernhard Kuster Tertianum Neutal Berlingen
Bernhard Kuster, Geschäftsführer
Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Neutal

«Ein Kurzzeitaufenthalt bietet die Möglichkeit, dass der Gast bestens betreut wird und die Familie einige erholsame Tage geniessen kann»

Marie-Theres Montandon, Gast im Wohn- und Pflegezentrum Waldhof in Dotzigen
Marie-Theres Montandon, Gast
Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Waldhof

«Nach einer Operation bin ich kurzzeitig ins Altersheim gezogen. Es ging es mir sofort besser, ich fühle mich hier einfach wohl.»

Christian Beck, Geschäftsführer
Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Seerose

«Ein Kurzzeitaufenthalt bietet die optimale Möglichkeit, das Wohn- und Pflegezentrum kennenzulernen.»

Tertianum Wohn- und Pflegezentrum Grüenegg, Kurzzeit- und Entlastungspflege durch individuelle Aktivitäten für Senioren
Hans Weber, Gast
Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Grünegg

«Der Kurzaufenthalt hat mir so gut gefallen, dass ich nicht wieder ausgezogen bin.»