Erfolgreich seit
       fast 40 Jahren

Der Erfolg von Tertianum

Seit fast 40 Jahren widmet sich Tertianum dem Thema Leben, Wohnen und Pflege im Alter. An über 80 Standorten in der ganzen Schweiz fühlen sich Seniorinnen und Senioren wohl und geborgen. Dies dank individueller Serviceleistungen und hochwertiger Infrastruktur in den exklusiven Residenzen sowie modernen Wohn- und Pflegezentren.

Als Markt- und Meinungsführerin trägt Tertianum auf Basis einer umfassenden Wertekultur entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen in der Schweiz bei. Die Sicherheit, das Wohlbefinden und die Eigenständigkeit unserer Gäste stehen im Zentrum des täglichen Handelns von über 4'900 Mitarbeitenden. Wir sind stolz, hoch motivierte und ausgezeichnet ausgebildete Mitarbeitende an unserer Seite zu wissen. Für deren Weiterentwicklung und -qualifizierung setzen wir auf Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.

Geschäftsleitung

Lernen Sie hier die Persönlichkeiten der Geschäftsleitung kennen.

Eigentümerin

Tertianum hat seit März 2020 eine neue Eigentümerin. Die europaweit aktive Beteiligungsgesellschaft Capvis verfügt über starke Schweizer Wurzeln.

Tertianum: Unternehmensgeschichte

Unternehmensgeschichte

Vier visionäre Schweizer Unternehmer gründen 1982 Tertianum, welche sich im Laufe der Jahre zur führenden Anbieterin im Bereich Wohnen und Pflege im dritten Lebensabschnitt entwickelt.

Tertianum: Werte und Verhaltenskodex

Unsere Werte

Tertianum bietet Menschen mit ihren Geschichten ein Zuhause. Unser Leitbild schildert, wie wir diesen Grundsatz umsetzen und leben.

Tertianum: Leben im Alter mit höchster Qualität

Höchste Qualität

Tertianum stellt das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung ihrer Gäste in den Mittelpunkt. Dafür setzen wir hohe Qualitätsansprüche, die wir von uns und unseren Mitarbeitenden einfordern.