Wie alles
      begann….

Unternehmensgeschichte

  • 1982
  • 1990
  • 2005
  • 2008
  • 2010
  • 2013
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021

1982

1982 gründeten der Architekt Richard Schubiger, der Ökonom Dr. Peter Kühler, der Hotelier Hannes Imboden und der Fachberater Toni Häusler das Unternehmen in Bern mit dem Ziel, Dienstleistungen für das Leben im Alter zu erbringen. Die gelungene Namensgebung «Tertianum» sollte die Kompetenz für die Bedürfnisse im dritten Lebensabschnitt betonen.

1990

Familie Künzli in Berlingen TG übernimmt Tertianum

2005

Gründung der Betriebsgesellschaft Tertianum AG

2008

Verlegung des Unternehmenssitzes von Berlingen TG in die Stadt Zürich

2010

Wechsel der Strategie zum integralen Dienstleister im Markt Wohnen und Leben im Alter

2013

Swiss Prime Site AG erwirbt Tertianum

2015

Akquisition der Betriebe Sternmatt in Luzern und Papillon in Winterthur. Eröffnung Bubenholz in Opfikon. Übernahme der Pflegeheimgruppe SENIOcare AG mit 29 Betrieben.

2016

Eröffnung Salmenpark in Rheinfelden, Turrita in Bellinzona und Letzipark in Zürich. Akquisitionen Senior Care-Bereich der BOAS-Yakhin Holding AG mit 16 Betrieben und von Bärholz in Wohlen.

2017

Akquisition von Parco Maraini in Lugano. Zusammenführung der Marken Tertianum Residenzen, Perlavita, Vitadomo Seniorenzentren, SENIOcare Wohn- und Pflegeheime und Tertianum Romandie in die Stammmarke Tertianum. Akquisition von La Gottaz in Morges. Eröffnung Krone in Wattwil, Park Ramendingen in Gommiswald, Al Vigneto in Tenero und Etzelgut in Zürich-Wollishofen.

Heute betreut Tertianum über 4‘000 Gäste in 76 Betrieben verteilt in der ganzen Schweiz.

2018

Neu-Eröffnung Tertianum Blumenaupark in Unterterzen. Partnerschaft mit der Zentrum Schönberg AG in Bern. Betriebserweiterungen in der Tertianum Krone in Wattwil sowie im Parco Maraini in Lugano.

2019

Es eröffnen die neuen Wohn- und Pflegezentren Tertianum Comacini in Chiasso sowie Tertianum Rebgarten in Liestal. In der Romandie werden drei Betriebe übernommen.

2020

Capvis wird zur neuen Eigentümerin von Tertianum.

Neue Wohn- und Pflegezentren eröffnen in Bazenheid, Schlieren und Delémont.

2021

Neue Wohn- und Pflegezentren eröffnen in Winterthur, Martigny, Delémont, Monthey und Lugano.

Am 1.1.2021 übernimmt die Tertianum Gruppe die Trägerschäft des Alterszentrum Viktoria AG.