Die Mitglieder des Verwaltungsrates

Dr. med. Ole Wiesinger, Präsident; Boris Zoller, Vizepräsident, Philippe Frutiger, Sabina Misoch, Julian Popov

Der Präsident des Verwaltungsrates Dr. Ole Wiesinger ist ein international bekannter Healthcare-Spezialist. Er begann seine Karriere in der Chirurgie und Notfallmedizin, bevor er ins Spitalmanagement wechselte. Ole Wiesinger war von 2004 bis 2008 Direktor der Klinik Hirslanden in Zürich und übernahm danach als CEO bis Ende 2018 die Leitung der Hirslanden-Gruppe. Neben zahlreichen Verwaltungsratsmandaten bei Hirslanden war er ebenfalls Mitglied des Verwaltungsrats und der internationalen Geschäftsleitung der Südafrikanischen Klinikgruppe Mediclinic International. Ole Wiesinger wurde 2020 als Verwaltungsratspräsident der Tertianum Gruppe nominiert.

Boris Zoller ist seit 2020 Vizepräsident des Verwaltungsrats von Tertianum und neben Julian Popov einer der beiden Vertreter der Eigentümerin Capvis. Er absolvierte an der HSG den Masterstudiengang Banking & Finance und ist seit 2008 im Investment Team von Capvis. Boris Zoller leitet als Managing Partner das Investment Team und fokussiert sich auf Investments im Bereich Healthcare. Zuvor war er als Strategieberater bei Oliver Wyman engagiert.

Prof. Dr. Sabina Misoch ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Altersforschung und seit 2014 Professorin und Leiterin des von ihr begründeten Instituts für Altersforschung (IAF) an der Ostschweizer Fachhochschule OST in St. Gallen. Seit ihrer Promotion in Soziologie 2004 hatte Sabina Misoch verschiedene Positionen im Bereich Forschung und Lehre inne: Zunächst an den Universitäten Potsdam und Dresden in Deutschland, gefolgt von einer Oberassistenz im Fachbereich Soziologie an der Universität Luzern sowie zwischen 2010 und 2013 als Juniorprofessorin für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim. In Zusammenarbeit mit ihrem interdisziplinären Team widmet sie sich als Leiterin des IAF der Suche nach effektiven und nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels in der Schweiz. Ihre Forschungsinteressen umfassen unter anderem die Themenfelder Digitalisierung, neue Technologien sowie Roboterlösungen für ältere Menschen. Zudem leitet Sabina Misoch, neben mehreren nationalen und internationalen Projekten, das grösste Schweizer Projektvorhaben zu den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft «AGE-INT». Sabina Misoch verstärkt ab 1. April 2023 den Verwaltungsrat der Tertianum Gruppe.

Philippe Frutiger begann seine Hotellerie-Karriere mit einer Kochlehre im Grand Hotel Victoria Jungfrau Interlaken. Nach diversen beruflichen Stationen im In- und Ausland eröffnete er im Jahr 2001 den Lenkerhof alpine resort. Ab 2010 ist Philippe Frutiger zusammen mit Daniela Frutiger als CEO der Giardino Group für den gesamten Auftritt der Unternehmensgruppe verantwortlich. Zuvor hatte der Berner Oberländer bereits seit Ende 2006 die Position als General Manager und Delegierter des Verwaltungsrates des Hotels Giardino Ascona inne. Bei dem 2021 neu gegründeten Unternehmen Giardino Services sind er und seine Frau verantwortlich für die Bereiche Hotelkonzeption und strategische Entwicklung. Philippe Frutiger wurde 2021 für den Verwaltungsrat der Tertianum Gruppe nominiert und ist zudem im Verwaltungsrat des Arosa Kulm Hotel.

Julian Popov ist seit 2020 bei Capvis und arbeitet im Frankfurter Investment Team. Er unterstützt den Verwaltungsrat von Tertianum bereits seit 18 Monaten und ist seit März 2023 offizielles Mitglied. Julian Popov besitzt einen Masterabschluss in Finanzwesen der WHU – Otto Beisheim School of Management und einen Bachelorabschluss im Bereich Kapitalmärkte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.