Willkommen im       
    Tertianum Im Lenz in Lenzburg

Gut umsorgt dank individueller Pflege

Rufen Sie mich an
Ivana Simijonovic
Leitung Pflege und Betreuung
062 888 35 33
Rufen Sie mich an
Anela Muminovic
Stationsleiterin 1
062 888 36 12
Rufen Sie mich an
Ariane-Esther Jäggi
Stationsleiterin 4
062 888 36 42
Rufen Sie mich an
Sarah Frey
Stationsleitung 3
062 888 36 31
Rufen Sie mich an
Andreas Gutierrez Placeres
Leiter Nachtwache
062 888 35 35

Sollten Sie eines Tages nicht mehr ohne fremde Hilfe zurechtkommen, sind Sie bei uns in besten Händen. Je nach Wunsch und Notwendigkeit werden Sie entweder in Ihren eigenen vier Wänden oder in der Pflegeabteilung betreut. Wir bieten Ihnen individuelle Pflegedienstleistungen durch professionell ausgebildete Mitarbeitende.

Die unterstützende Pflege in Ihrer eigenen Wohnung

Es ist das Ziel unserer pflegerischen Bemühungen, Ihnen so lange wie möglich Selbständigkeit und ein möglichst unbelastetes Leben zu erhalten – am besten in Ihrer eigenen Wohnung im Wohn- und Pflegezentrum Im Lenz. Unsere hauseigene Spitex garantiert Ihnen eine bestmögliche Pflege.

Kurzzeit- und Entlastungspflege

Als Kurzaufenthalter oder Kurzaufenthalterin bleiben Sie für eine begrenzte Zeit bei uns. Ein Kurzaufenthalt entlastet betreuende Angehörige und bietet Ihnen Abwechslung im Alltag. Auch um Ihr neues Zuhause kennenzulernen, bevor Sie fest bei uns einziehen, eignet sich ein Kurzaufenthalt sehr gut. Während Ihres Aufenthalts stehen Ihnen alle Angebote und das Aktivitätenprogramm des Wohn- und Pflegezentrums Im Lenz offen.

Langzeitpflege in der Pflegeabteilung

Wenn Ihnen das selbständige Leben in der eigenen Wohnung nicht mehr möglich ist, finden Sie bei uns liebevolle Pflege und Betreuung. Alle der hellen und grosszügigen Einzel- oder Doppelzimmer können Sie mit Ihren eigenen Möbeln und persönlichen Erinnerungsstücken wohnlich einrichten.

Psychogeriatrische Langzeitpflege

Menschen mit Demenz finden in unserer geschützten Pflegewohngruppe individuelle Betreuung und professionelle, liebevolle Pflege. Im geschützten Rahmen schaffen geregelte Strukturen eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit, frei von jeder Hektik, Zeit- und Leistungsdruck.
Der Tag in der Pflegewohngruppe wird gemeinsam gestaltet. Es wird zusammen gekocht und gegessen, kreativ gestaltet, gesungen und gespielt. Wichtig ist uns, dass die Gäste bei uns nach ihrem eigenen Rhythmus und nach ihren Gewohnheiten leben können. Um den einzelnen Gästen gerecht zu werden, setzen wir uns intensiv mit ihrer oder seiner Biografie auseinander.
Selbstverständlich gehört zu diesem Konzept auch, dass die hellen und grosszügigen Zimmer mit eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken individuell eingerichtet werden können. In unserem Dachgarten mit Sicht über Lenzburg bis hin zum Schloss können sich die Gäste selbständig aufhalten. Durch seine Gestaltung, die unterschiedliche Pflanzen, Licht- und Schattenplätze kombiniert, sollen Sinneswahrnehmungen gefördert werden.