Wollen Sie in die Ferien fahren, wissen aber nicht, wer sich während Ihrer Abwesenheit um Ihre Eltern kümmern soll? Oder möchten Sie selbst das Residenz-Leben für später testen?
Herr A. und Herr M. lernen sich in der Tertianum Residenz St. Jakob-Park in Basel kennen und freuen sich über gemeinsame Mittagessen und underhaltsame Gespräche.
«Ladies Night» – Lachen, plaudern, geniessen in bester Champagnerlaue
In der Tertianum Residenz St. Jakob-Park leben selbstbewusste, aufgestellte Damen, die gerne in guter Gesellschaft sind. So war die Freude gross über die erste «Ladies Night».
«Die ideale Lage zwischen der Stadt und den angrenzenden Grünanlagen war der Hauptgrund dafür, dass wir uns für die Tertianum Residenz St. Jakob-Park entschieden haben.»
Wir sind gerne in der Tertianum Residenz St. Jakob-Park
Die Geschichten, wieso sich Menschen für den Umzug von zu Hause in eine Altersresidenz entscheiden, sind oft berührend. Das gilt auch für das Ehepaar Hans und Irene Altermatt, die seit kurzem in der Tertianum Residenz St. Jakob-Park in Basel wohnen. Nach dem «Schlägli», welches Frau Altermatt erlitten hat, setzte sich das Ehepaar mit der Frage auseinander, wie sie gemeinsam im Alter gut leben könnten. Just zu dem Zeitpunkt erhielten sie eine Einladung zur Wohnungsbesichtigung in der Tertianum Residenz St. Jakob-Park. Dann ging alles rasch. Bereits fünf Tage nach dem Besuch haben die beiden den Vertrag unterzeichnet. Seit dem 1. November 2017 geniessen Hans und Irene Altermatt ihr neues Leben hier.