Comunicati stampa
Tertianum Management AG persegue una strategia di comunicazione trasparente. Nei nostri comunicati media trovate dati di fondo su informazioni importanti.

Tertianum nomina Sabina Misoch nuovo membro del Consiglio di amministrazione
La Prof. Dr. Sabina Misoch entrerà a far parte del Consiglio di amministrazione del Gruppo Tertianum dal 1° aprile 2023. La grande esperta di gerontologia diventa così il quinto membro del Consiglio di amministrazione, presieduto dal Dottor Ole Wiesinger. Gli altri associati sono Boris Zoller (vicepresidente), Julian Popov e Philippe Frutiger.


Die Tertianum Gruppe setzt den Fokus auf eine regionale Organisation
Nach dem Verkauf der Tertianum Gruppe an Capvis AG und der Umstellung der Organisationsstruktur mit den beiden COOs, Marianne Häuptli, Deutschschweiz und Nicolas Crognaletti, Westschweiz und Tessin, konnten die noch offenen Positionen der Regionenleitungen besetzt werden.


Das neue Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Am Rietpark in Schlieren ist eröffnet
Das neue Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Am Rietpark in Schlieren eröffnete plangemäss seine Tore. Das moderne Haus steht mitten im Gesamtprojekt "Generationen übergreifendes Leben Am Rietpark" und überzeugt mit moderner Architektur und einem frischen Intérieur. Die Infrastruktur im Gebäude wurde für 78 seniorengerechte Wohnungen und für 30 Pflegezimmer für ein bedürfnisgerechtes, sicheres und komfortables Leben im Alter konzipiert.


Tertianum-Gäste sind Dank Tablets «live» mit ihren Liebsten verbunden
Seniorinnen und Senioren bei Tertianum müssen trotz der von den Kantonen angeordneten Besuchsverboten nicht vollumfänglich auf ihre Angehörigen verzichten. Die abrupte Unterbrechung des gewohnten persönlichen Kontakts zu Familienangehörigen und Freunden überbrückt Tertianum neu mit dem Einsatz von Tablets und weiteren kreativen Ideen.


Gli ospiti di Tertianum restano in contatto con i loro cari grazie ai tablet
nonostante i divieti di visita prescritti dai cantoni, gli ospiti della terza e quarta età che si trovano nelle strutture di Tertianum non devono rinunciare completamente ai propri cari. L’interruzione improvvisa dell’abituale contatto personale con familiari e amici viene ora aggirata da Tertianum con l’impiego di tablet e altre idee creative.


Communiqué de presse: Les hôtes de Tertianum restent en contact avec leurs proches grâce à des tablettes
Malgré les interdictions de visite imposées par les cantons, les seniors des établissements Tertianum ne doivent pas renoncer entièrement à la présence de leurs proches. L'interruption abrupte des contacts habituels avec les membres de la famille et les amis est désormais compensée par le recours à des tablettes et d'autres idées judicieuses.


Tertianum nominiert neuen Verwaltungsrat
Nach dem Eigentümerwechsel von der Swiss Prime Site zu Capvis wurde bei Tertianum, dem Schweizer Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter, per 1. April 2020 ein neuer Verwaltungsrat nominiert: Dieser besteht vorerst aus vier Mitgliedern und wird vom Präsidenten Dr. Ole Wiesinger angeführt. Weitere Mitglieder sind Boris Zoller (Vizepräsident), Leif-Niklas Fanter sowie Barbara Radtke.


Tertianum nomme le nouveau conseil d'administration
Après le changement de propriétaire de Swiss Prime Site à Capvis, un nouveau conseil d'administration a été nommé le 1er avril 2020 au sein de Tertianum, leader Suisse sur le marché des services dans les domaines de la vie, du logement et des soins aux senior: celui-ci est constitué de quatre membre; il est présidé par Dr Ole Wiesinger. Les autres membres sont Boris Zoller (vice-président), Leif-Niklas Fanter et Barbara Radtke.


Tertianum nomina il nuovo Consiglio di amministrazione
Dopo il cambio di proprietario da Swiss Prime Site a Capvis, Tertianum, il leader svizzero di mercato nel settore vita, soluzioni abitative e cure per la terza e quarta età, al 1° aprile 2020 ha nominato un nuovo Consiglio di amministrazione: Esso è costituito inizialmente da quattro membri ed è guidato dal Presidente Dr. Ole Wiesinger. Gli altri membri sono Boris Zoller (Vicepresidente), Leif-Niklas Fanter e Barbara Radtke.


Swiss Prime Site verkauft die Tertianum Gruppe an Capvis
Der von der Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capvis AG beratene Fonds Capvis Equity V LP (gemeinsam «Capvis») kauft von Swiss Prime Site die Tertianum Gruppe. Die Käuferin ist eine führende Beteiligungsgesellschaft in Europa und hat einen starken Leistungsausweis als erfolgreiche Investorin. Der Kaufvertrag umfasst den operativen Betrieb von über 80 Wohn- und Pflegezentren sowie Residenzen in allen Landesteilen der Schweiz.


Tertianum verso una nuova espansione: nuove aperture a Liestal e Chiasso, tre acquisizioni di strutture in Romandia
Il leader di mercato nel settore «assistenza e soluzioni abitative per la terza e quarta età» prosegue il suo piano di ampliamento: quest'estate a Chiasso è stato inaugurato il centro abitativo e di cura Tertianum Comacini e si è festeggiato l'ingresso sul mercato del Rebgarten di Liestal. Nella Svizzera romanda invece sono state acquisite tre strutture esistenti. Attualmente vi sono altri 15 progetti in fase di sviluppo o di costruzione.


Tertianum est toujours en pleine expansion: de nouvelles ouvertures à Liestal et Chiasso ainsi que trois reprises en Suisse romande
Le leader du marché suisse dans le domaine de la vie et du logement des personnes âgées poursuit comme prévu son expansion: durant l’été, l’établissement médico-social Tertianum Comacini a ouvert ses portes à Chiasso, et le Tertianum Rebgarten à Liestal vient de faire son entrée sur le marché. En Suisse romande, trois entreprises ont été reprises. 15 projets sont actuellement en phase de développement ou de construction.


Tertianum ist weiterhin auf Expansionskurs: Neueröffnungen in Liestal und Chiasso sowie drei Betriebsübernahmen in der Romandie
Der Schweizer Marktführer für das Leben und Wohnen im Alter setzt seinen Expansionskurs wie geplant fort: Im Sommer wurde in Chiasso das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Comacini eröffnet und soeben feierte auch das Tertianum Rebgarten in Liestal seinen Markteintritt. In der Romandie wurden drei bestehende Betriebe übernommen. Rund 15 weitere Projekte stehen aktuell in der Entwicklungs- oder Bauphase.


Neues Wohn- und Pflegezentrum Rebgarten in Liestal feiert Eröffnung
Das neue Tertianum Rebgarten in Liestal heisst seit dem 1. Oktober 2019 seine ersten Gäste willkommen. Das moderne Wohn- und Pflegezentrum verfügt über 66 Appartements, 40 Einzel-Pflegezimmer, Aufenthalts- und Begegnungsräume, ein öffentliches Restaurant sowie eine Tiefgarage. Am Samstag, 26. Oktober 2019 wird das neue Haus anlässlich eines Tages der offenen Türe der interessierten Öffentlichkeit präsentiert.


L'incendio divampato in un appartamento del Centro abitativo e di cura Tertianum Turrita di Bellinzona non è imputabile alla struttura
A poco meno di quattro mesi dall'incidente, che ha visto il decesso di una residente che abitava in un appartamento, l'inchiesta ha potuto stabilire che le cause dello scoppio dell'incendio non sono imputabili allo stabile.


Tertianum engagiert sich am internationalen Welt-Alzheimer-Tag und unterstützt die neue Charity-Organisation Dementality
Am Samstag, 21. September 2019 findet der internationale Welt-Alzheimer-Tag statt. Bei Tertianum, dem führenden Schweizer Anbieter im Bereich Leben und Wohnen im Alter, spielt Demenz eine immer wichtigere Rolle. Entsprechend engagiert sich Tertianum stark in diesem Bereich und unterstützt die neue Charity-Organisation Dementality. Bei der Benefiz-Veranstaltung "Vereint an einem Tisch" ist Tertianum als Nursing Partner mit von der Partie.

Swiss Prime Site: Verkaufsprozess für die Tertianum Gruppe eingeleitet
Swiss Prime Site blickt auf ein erfolgreiches 1. Halbjahr 2019 zurück. Gegenüber dem Vorjahr wuchs der Betriebsertrag um 3.8% auf CHF 607.7 Mio. Beide Segmente, Immobilien und Dienstleistungen, trugen positiv zum erfreulichen Wachstum bei.
Auf strategischer Ebene haben Gruppenleitung und Verwaltungsrat entschieden, für die Tertianum Gruppe einen Verkaufsprozess einzuleiten. Damit verbunden ist eine Fokussierung auf das Kerngeschäft und direkt mit diesem zusammenhängende Geschäftsfelder. Das Unternehmen geht davon aus, den Verkauf im ersten Halbjahr 2020 abschliessen zu können.


Swiss Prime Site: Procédure de cession du Groupe Tertianum lancée
Swiss Prime Site a enregistré un 1er semestre 2019 réussi. Par rapport au 1er semestre 2018, les produits d’exploitation ont progressé de 3.8% à 607.7 millions CHF. Les deux segments, Immobilier et Services, ont contribué à cette croissance réjouissante.
Sur le plan stratégique, la Direction du Groupe et le Conseil d’administration ont décidé de lancer une procédure de cession du Groupe Tertianum. Le but de Swiss Prime Site est de se concentrer sur son cœur de métier et sur les secteurs d’activité qui lui sont directement liés. L’entreprise table sur la conclusion de cette vente au premier semestre 2020.


Il Gruppo Tertianum apre a Chiasso una prima a livello cantonale: un centro somatico notturno per persone con difficolta motorie e fisiche
Manca poco all’apertura del Centro abitativo e di cura Tertianum Comacini di Chiasso, prevista per il primo di luglio 2019. La struttura, nata con il fine di dare sostegno alle persone della terza e quarta età e alle loro famiglie aggiunge però un nuovo importante tassello.

Festa di primavera a Locarno
Si festeggia la primavera a Tertianum! Sabato 13 aprile, dalle ore 11.00 alle ore 16.00, La Residenza Al Parco di Muralto e Il centro abitativo e di cura Parco Maraini di Lugano invitano la popolazione ad un momento di festa all’interno dei loro rigogliosi parchi fioriti.


100 Tertianum Lernende im Lehrlingscamp in Savognin
Rund 100 Lernende der schweizweit tätigen Tertianum Gruppe werden vom 15. bis 20. Juli 2018 in Savognin mit Unterstützung vom «Bergversetzer» gemeinsam anpacken und einen Ziegenbauer und die Bergbahnen Savognin bei der Landbewirtschaftung unterstützen.


Swiss Prime Site: Übernahme der Résidence Gottaz Senior SA in Morges
Stärkung des Immobilienportfolios durch Kauf von hochwertigen Liegenschaften - Swiss Prime Site hat über ihre Gruppengesellschaft Swiss Prime Site Immobilien AG per 30. Juni 2017 von Boas-Yakhin Holding SA mit Sitz in Crissier (VD) die Résidence Gottaz Senior SA in Morges erworben. Die Tertianum Gruppe, eine Gruppengesellschaft der Swiss Prime Site, hat den Betrieb per 1. Juli 2017 übernommen und ihre Präsenz in der Region Genfersee ausgebaut.


Akquisition Parco Maraini in Lugano
Gruppo ARTISA nuovo proprietario di Parco Maraini. Tertianum riprende l’attività della Casa per anziani a partire dal 1° gennaio 2017.
Il Gruppo ARTISA annuncia con soddisfazione di aver concluso con successo la trattativa per l’acquisizione di Parco Maraini. L’avvenuto passaggio di proprietà, affinato negli ultimi mesi, riporta il centro residenziale e di cura luganese in mani svizzere.
